Seemannsknoten einmal anders

Mit Seemannsknoten kann viel gemacht werde. Auch früher schon mussten die Seeleute sich auf ihren langen Seefahrten beschäftigen. In Ermangelung moderner Technik sind mit Hilfe von Seemannsknoten und Zierknoten kleine Geschenke und nützliche Utensilien entstanden. Wer Lust hat dies einmal auszuprobieren, ist zu unserem Segelhock am Donnerstag, 04. Juli 2013 ab 19:30 Uhr im Vereinsheim am Breitenauer See recht herzlich eingeladen. Unter Leitung von Steffen Weber kann dann jeder etwas mit Knoten gestalten, z.B. einen Schlüsselanhänger, ein Lesezeichen, einen Untersetzer oder eventuell den Anfang eines Knotenbretts. Wie an diesem Abend gezeigt wird, gibt es viele Möglichkeiten. Man muss nicht Segler sein, um Spaß an diesem Hobby zu haben. Die für die Herstellung benötigten Tampen (Leinen) werden vom OSC kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir würden uns über Gäste sehr freuen.

Beispiele

Untersetzer und Lesezeichen

Untersetzer und Lesezeichen

Verschiedene Schlüsselanhänger

Verschiedene Schlüsselanhänger

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.