Ausbildung

Kurs zum Erwerb des Short Range Certificate (SRC) und UKW Sprechfunkzeugnis (UBI)

Ab Nov 2022 findet wieder ein Kurs zum Erwerb des Short Range Certificate SRC und UKW Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk UBI statt. Informationen hierzu erhaltet ihr bei einer Informationsveranstaltung am Montag 07. Nov 2022 um 19 Uhr, Vereinsheim OSC Breitenauer See sowie

Kurs zum Erwerb des Amtlichen Sportbootführerschein Binnen Motor / Segeln und Bodenseeschifferpatent (BSP)

Im Jahr 2023 findet wieder ein Kurs zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein Binnen Motor / Segeln (SBF-Binnen), sowie Bodenseeschifferpatent (BSP) statt. Informationen hierzu erhaltet ihr bei einer Informationsveranstaltung am 09. Jan 2023 um 19 Uhr, Vereinsheim OSC Breitenauer See sowie unter Ausbildung /Führerscheine.


An der Infoveranstaltung und an den Kursabenden sind die jeweils gültigen Regeln der Corona Verordnung des Landes BW für außerschulische Kurse einzuhalten. Zur Zeit gilt die folgende Regelung: „Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen werden generell empfohlen.“

Segelkurs für Kid’s 2022

Die Jugendabteilung des Obersulmer Segelclubs bietet auch 2022 einen Segelanfängerkurs für Kid´s an. In dem Kurs soll unterhaltsam und auf Kinder im Alter von 8-12 Jahren abgestimmt das Segeln in Theorie und Praxis vermittelt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme gibt es den begehrten „Jüngstenschein“, den ersten Segelschein.

Beginn des Kurses: 12.03.2022
Dauer: 10 Termine, jeweils samstags 15:00 Uhr
Wo: Clubhaus des OSC am Breitenauer See und Lauffen am Neckar

Schulungsmaterial, Boote und Schwimmwesten werden vom OSC zur Verfügung gestellt

Alter: 8 – 12 Jahre

Alle Infos dazu gibt es in diesem Flyer.

Seeteufelchenregatta

Am 01. und 02.06.2019 findet die Seeteufelregatta am See statt. Bitte plant diesen Termin ein bzw. meldet Euch an

Es wird ein Topperfeld geben. Dazu erwarten wir wir wieder zahlreiche Toppersegler aus Deutschland. Es wäre schön, wenn wir selbst auch alle vereinseigenen Topper an den Start bringen. Also reserviert Euch bereits jetzt die besten Boote. 

Außerdem werden wir ein Optifeld haben und ein Yardstickfeld. 

Ausschreibung folgt mit der nächsten Sailingnews. 

Der auf der Hauptversammlung beschlossene Laserkauf ist erfolgt. 

Vielen Dank an Michael Schweiher für die Organisation. 

Nach Übergabe an den Bootsobmann und einer Einweisung kann dieser in Betrieb genommen werden. 

WIR BILDEN AUS …

Liebe Seglerinnen, Segler und die, die es noch werden wollen,

Uns freut es wieder eine Ausbildung zum Sportbootführerschein See (SBF-See) anbieten zu können:

  • Infoabend:
    • Montag, 15. Jan. 2018 -19:00 Uhr
  • Wo:
    • Michael-Beheim–Schule (RIZZI Raum), OSU-Sülzbach
      (zwischen Ellhofen und Willsbach)
      BAB – Ausfahrt Weinsberg Richtung Breitenauer See
  • Kosten:
    • 290.- Euro + Ausbildungsmat. u. Prüfungsgebühr
      Mitglieder des OSC = 230.- Euro
  • Verlauf:
    • Immer Montag von 19:00 – 21:30 Uhr
  • Voraussetzungen:
    • Mindestalter 16 Jahre
  • Ausbildungsleiter:
    • Dr. Gerd Sixt, Haydnstr. 5, 74251 Lehrensteinsfeld
      Tel.: 07134/500151
      gsixt@arcor.de

Mehr Infos unter Führerscheine.

Schöne Grüße
Der OSC

Hallo Segelfreunde,

Jüngstenschein

Am Samstag haben 6 Kinder im Alter von 6 bis 12 die Jüngstenscheinprüfung vor einer Prüfungskommission unseres “Vereines abgelegt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und Dank an alle Helfer!

Ferienexpress

Am Freitag haben wir 16 Kinder im Rahmen des Ferienexpresses der Gemeinde Obersulm zu Gast.
Die Kinder haben die Möglichkeit zu segeln und den Verein kennen zu lernen.
Start: 10:00 Uhr

Segelbegleitung

Alle Jugendsegler, die unter Aufsicht segeln müssen, haben dazu am Samstag, 29.07.2017 ab 15:00 Uhr die Möglichkeit.
Besonders angesprochen sind die Optikinder der Segelkurse für Kid´s 2015, 2016 und 2017.

Damit wir auch in den nächsten Wochen eine Segelbegleitung anbieten können, suchen wir noch Freiwillige. Bitte meldet Euch, nur so können wir die Samstagtermine halten:

Nächster Termin: 05.08.2017 mit Andreas

Jugendwoche

Nach der erfolgreichen Segeljugendwoche in den Pfingsferien planen wir auch eine Segelwoche in den Sommerferien. Diese soll vom 21.08.-25.08.2017 stattfinden. 

Wer hat Interesse? Anmeldungen (an die Jugendleitung) werden bereits entgegen genommen. Mindestteilnehmerzahl: 10

Täglich segeln, übernachten am See, …! 

Segelkurs für Kid’s 2017

Hallo liebe Segelfreunde, 

im letzten Jahr konnten wir 18 Kinder im Segelkurs für Kid´s inkl. Jüngstenschein ausbilden.

Auch im nächsten Jahr bieten wir einen Segelkurs für Kid´s an.

Bitte reserviert bereits jetzt für Eure Kinder, Enkel, Freundeskinder, Kinderfreunde, Freunde, und und und die Teilnahme.

Kosten: 10€ für Mitglieder, 20€ für Nichtmitglieder.
Start: im Februar 2017, immer  samstags 15.00 bis 17:30 Uhr
Jüngstenscheinprüfung: voraussichtlich im Juni 2017

Mittelmeer-Törn 2017

Liebe Seglerinnen und Segler,

zum Segelhock, am 03.11.2016, wurde bereits der geplante Mittelmeer-Törn im nächsten Jahr vorgestellt.
Im nächsten Jahr nehmen wir Kurs auf das ionische Meer bei Korfu.


Nähe Infos dazu findet ihr unter diesem Link.
Falls jemand noch mitsegeln möchte oder vorhat ein zweites Boot zu chartern möge sich bitte bei Klaus Jungbauer (07130/402222) melden.

Mit freundlichen Grüßen

Der OSC

Segelkurs für Fortgeschrittene

Arne, unser neuer Ressortleiter Ausbildung, wird ab Mai einen Segelkurs für Fortgeschrittene anbieten mit dem Ziel zum Saisonende die Prüfung SBF Binnen zu machen.

Interessenten können sich bereits jetzt melden. Weitere Informationen folgen.

Der Kurs findet jeweils Samstagnachmittag statt.

Besonders die Kursteilnehmer der 2015 sind angesprochen, aber auch alle anderen.

Gratulation

Gratulation an Karl und Gernot, die beim Heilbronner Käthchencup am vergangenem Wochenende Ihren 1 Platz vom Vorjahr erfolgreich verteidigen konnten!